Die Behandlung
Wichtig für den Patienten ist zu wissen, dass bei der Behandlung ausschließlich Wasser und Salz für Injektionszwecke zur Anwendung kommen. Sowohl Wasser als auch Salz (chemisch: Natrium-Chlorid) sind Elemente, welche jeder Mensch in seinem Körper hat, d.h. es handelt sich um Substanzen, welche nicht körperfremd sind.
Durch die Injektion einer konzentrierten Kochsalzlösung (je nach Ausprägungsgrad wird eine 10 – 27 %-ige Lösung gespritzt) können Krampfadern und teilweise auch Besenreiser entfernt werden.
Durch eine Venenverweilkanüle wird nun das hochprozentige Kochsalz injiziert. Es kommt zur Reizung in dem entsprechenden Areal, was zu einem unmittelbaren Verschweißen/Verkleben der Gefäßinnenschicht führt. Die meisten Patienten reagieren während oder nach der Injektion mit einem Druck- bzw. Krampfgefühl, das wenige Minuten andauern kann.
Nach Abschluss der Behandlung erhärtet die Vene, wodurch der Organismus beginnt, dieses Gewebe abzubauen. Dies kann je nach Größe der Vene zwischen 1 bis 6 Monaten in Anspruch nehmen. 1 – 3 Wochen nach der Behandlung wird ein Termin zur Verlaufskontrolle vereinbart.