Du als soziales Wesen weißt genau, wie wichtig Nähe, Kontakt und Berührungen für unser Wohlbefinden sind. Schon seit Anbeginn der Evolution begleiten uns diese Bedürfnisse. Tatsächlich haben Experimente gezeigt, dass Babys, die ausschließlich Nahrung bekamen und gewickelt wurden, jedoch keine liebevolle Ansprache oder zärtliche Berührungen erfuhren, leider nicht gedeihen konnten.
Der Tastsinn ist eine wunderbare Fähigkeit, die wir tagtäglich nutzen, oft sogar unbewusst. Wir spüren unsere Haut, bemerken Unebenheiten, erkennen durch Berührung, ob etwas weich oder rau ist. Denk nur daran, wie Du morgens Deine Kleidung wählst, abhängig von Stoffbeschaffenheit und Komfort. In unsere Taschen greifen wir ohne hinzusehen und finden den Schlüssel durch das sensible Tastgefühl. Zärtliche Gesten wie eine Hand auf dem Arm, liebevolles Klopfen auf der Schulter, Umarmungen, Streicheln von Kindern – all das zeigt, wie tief Berührung in unserer Natur verwurzelt ist.